Die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Flüssigkeiten spielen eine wichtige Rolle bei der Optimierung des Sprüheffekts von Sprühgerät auslösen . Faktoren wie flüssige Viskosität, Oberflächenspannung, Dichte und Injektionsgeschwindigkeit beeinflussen die Gleichmäßigkeit und Wirksamkeit des Sprays erheblich. Hochviskositätsflüssigkeiten sind während des Sprühprozesses schwer in winzige Partikel zu verfeinern, was nicht nur die Tröpfchengröße erhöht, sondern auch die Gleichmäßigkeit des Sprays verringert. Gleichzeitig sind Flüssigkeiten mit großer Oberflächenspannung nach dem Verlassen der Düse nicht einfach zu zerstreuen, und Tröpfchen sind leicht zu aggregieren, was wiederum die Abdeckung des Sprays beeinflusst. Wenn die Flüssigkeit Partikel oder Verunreinigungen enthält, kann es zu einer Düse kommen, die den Sprüheffekt weiter behindert. Daher sind die Auswahl der richtigen Flüssigkeit und die Einstellung ihrer physikalischen und chemischen Eigenschaften Schlüsselstrategien zur Verbesserung des Sprüheffekts von Trigger -Sprühgerät.
Als Kernkomponente des Triggersprühers haben Größe, Form und Material der Düse einen entscheidenden Einfluss auf den Sprüheffekt. Die Größe der Düsenöffnung hängt direkt mit der Bildung und Verteilung von Tröpfchen zusammen. Je kleiner die Blende ist, desto feiner die erzeugten Tröpfchen und die Gleichmäßigkeit des Sprays verbessert. Eine zu kleine Blende kann jedoch zu einer Düse verstopfen, daher ist es besonders wichtig, die Düsenöffnung vernünftig auszuwählen und gleichzeitig den Sprüheffekt sicherzustellen. Die Form der Düse beeinflusst auch die Verteilung und Anzahl der Tröpfchen. Beispielsweise kann eine konische Düse eine gleichmäßigere Verteilung von Tröpfchen erreichen, während eine flache Düse Tröpfchen unterschiedlicher Größen erzeugen kann. Zusätzlich ist die Materialauswahl der Düse auch entscheidend. Düsen aus hochwertigen Materialien haben nicht nur eine bessere Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit, sondern erweitern auch die Lebensdauer und gewährleisten die Stabilität des Sprüheffekts.
Der Einspritzdruck ist ein weiterer Schlüsselfaktor im Sprühprozess des Triggersprühers. Die Intensität des Injektionsdrucks beeinflusst direkt die Einspritzgeschwindigkeit der Flüssigkeit und den Verfeinerungsgrad der Tröpfchen. Innerhalb eines bestimmten Bereichs kann das Erhöhen des Injektionsdrucks die Einspritzgeschwindigkeit der Flüssigkeit erhöhen und die Tröpfchen kleiner werden und so die Gleichmäßigkeit des Sprays verbessern. Ein zu hoher Injektionsdruck kann jedoch dazu führen, dass die Düse stärker abnimmt und sogar das Sprühgerät blockiert oder durchgesickert wird. Daher sollte in praktischen Anwendungen der Injektionsdruck angemessen gemäß dem spezifischen Modell des Sprühers und den Eigenschaften der Flüssigkeit eingestellt werden, um den besten Sprüheffekt zu erzielen.