Sprache

+86-574-62462370

Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Welche Auswirkungen haben Umweltfaktoren auf die Sprühwirkung von Feinnebelsprühgeräten?

Welche Auswirkungen haben Umweltfaktoren auf die Sprühwirkung von Feinnebelsprühgeräten?

Im Bereich der Sprühtechnik ist die Leistung der Feinnebelsprüher wird erheblich von einer Vielzahl von Umweltfaktoren beeinflusst, darunter Temperatur, Luftfeuchtigkeit sowie Windstärke und -richtung.

Einfluss der Temperatur auf die Sprühwirkung
Die Temperatur ist einer der Hauptfaktoren, die die Sprühwirkung des Feinnebelsprühgeräts beeinflussen. In einer Umgebung mit hohen Temperaturen wird die Verdampfungsrate der Flüssigkeit erheblich beschleunigt, was zu kürzeren Sprühintervallen und einer schwächeren Sprühwirkung führt. Hohe Temperaturen führen dazu, dass das Lösungsmittel schnell verdunstet, was nicht nur die Menge der gebundenen Wirkstoffe verringert, sondern auch die Ergiebigkeit und Dauer des Sprays beeinträchtigt. In diesem Fall kann es sein, dass die Wirkstoffe des flüssigen Arzneimittels ihre Wirkung nicht voll entfalten können und somit die Gesamtwirkung des Sprays beeinträchtigt wird. Zu diesem Zweck hat Ningbo Yuanjie den Einfluss der Temperatur bei der Konstruktion des Feinnebelsprühgeräts vollständig berücksichtigt und durch die Optimierung der Struktur des Sprühgeräts und die Anpassung des Sprühdrucks erfolgreich einen stabilen Sprüheffekt in einer Umgebung mit hohen Temperaturen erzielt. Darüber hinaus empfehlen wir Benutzern, das Sprühintervall bei hohen Temperaturen entsprechend zu verlängern, um den wirksamen Inhalt des flüssigen Arzneimittels zu erhöhen und so die maximale Sprühwirkung sicherzustellen.

Einfluss der Luftfeuchtigkeit auf die Arzneimittelhaftung
Auch die Luftfeuchtigkeit ist ein wichtiger Umweltfaktor, der die Sprühwirkung des Feinnebelsprühgeräts beeinflusst. In einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit ist der Feuchtigkeitsgehalt der Luft hoch und die Haftwirkung des flüssigen Arzneimittels ist stark eingeschränkt. Wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, verbinden sich die Wirkstoffe in der Lösung leicht mit der Luftfeuchtigkeit und bilden größere Partikel, was nicht nur die Feinheit des Sprays verringert, sondern auch seine Dispergierbarkeit beeinträchtigt. Ningbo Yuanjie hat bei der Entwicklung des Feinnebelsprühgeräts fortschrittliche Düsentechnologie und ein präzises Sprühkontrollsystem eingesetzt, um den Herausforderungen in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit gerecht zu werden. Durch die Anpassung der Düsenöffnung und -form sowie die Optimierung des Sprühdrucks ist es uns gelungen, unter Bedingungen hoher Luftfeuchtigkeit einen stabilen Sprüheffekt zu erzielen und sicherzustellen, dass das flüssige Arzneimittel gleichmäßig am Zielobjekt haftet, wodurch die Wirksamkeit des Sprays verbessert wird.

Einfluss von Windstärke und -richtung auf die Sprührichtung
Windgeschwindigkeit und -richtung haben ebenfalls einen wichtigen Einfluss auf die Sprühwirkung des Feinnebelsprühgeräts. In Umgebungen mit starkem Wind kann die Sprührichtung leicht gestört werden, wodurch die Flüssigkeit abdriftet und die Genauigkeit und Abdeckung des Sprühstrahls verringert wird. Auch Windrichtungsänderungen können zu einer ungleichmäßigen Verteilung der Arzneimittellösung auf dem Zielobjekt führen. Um dieses Problem zu lösen, hat Ningbo Yuanjie ein intelligentes Sprühkontrollsystem und ein einstellbares Düsendesign in die Forschung und Entwicklung des Feinnebelsprühgeräts integriert. Das System kann Änderungen der Windgeschwindigkeit und -richtung in Echtzeit überwachen und die Sprührichtung und -menge automatisch anpassen, um sicherzustellen, dass das flüssige Arzneimittel genau und gleichmäßig am Zielobjekt haften kann. Darüber hinaus empfehlen wir Benutzern, bei schwachem Wind den Feinnebelsprüher zu verwenden, um die Probleme der Flüssigkeitsdrift und des ungleichmäßigen Sprühens zu reduzieren.