Sprache

+86-574-62462370

Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie man die Düseblockade von feinem Nebelspritzguss lösen

Wie man die Düseblockade von feinem Nebelspritzguss lösen

Die physikalische Reinigungstechnologie wird durch den synergistischen Effekt von thermischer Energie und mechanischer Kraft effektiv Blockaden und beseitigt. Insbesondere wird die Düse 30 Sekunden lang mit einem elektrischen Bügeleisen vorgewärmt, und die Temperatur der Restfarbe kann auf über 80 ° C ansteigen. Dieser Temperaturgradient reduziert die Oberflächenspannung von Materialien mit hoher Viskosität signifikant und verbessert damit die Entfernungseffizienz. In Kombination mit einer konischen Pick -Nadel mit einem Durchmesser von 0,1 mm kann die weiche Blockade mit einer Betriebsgenauigkeit von ± 0,02 mm genau abgezogen werden. Die Verwendung von Ellbogen-Pinzetten kann die verbleibenden faserigen Trümmer effektiv entfernen, und das 15 ° -Biegewinkeldesign sorgt für 360 ° -Seinigung ohne Dead-Winkel in kleinem Raum. Darüber hinaus wird die Strohblasmethode als Hilfsmittel verwendet, die 2,5 Liter Luftstrom pro Sekunde bei einem Druck von 0,2 MPa erzeugen kann. Diese momentane Auswirkungskraft hat einen signifikanten Entfernungseffekt auf Partikelblockaden mit einem Durchmesser von weniger als 50 Mikrometer.

In Bezug auf die chemische Reinigungstechnologie haben wir spezielle Lösungen für verschiedene Blockierungsmechanismen entwickelt. Wenn Sie als Beispiel das Acetonlösungsmittel einnehmen, kann es 98% der Acrylharzablagerungen innerhalb von 15 Minuten durch die Penetration auf Molekularebene auflösen, und seine Auflösungsrate ist dreimal höher als die der herkömmlichen Alkoholreinigungsmittel. Für kosmetische Reste, die Silikonöl enthalten, kann ein Verbundlösungsmittelsystem von Fluorkohlenstoff -Tensid und Ethanol den Kontaktwinkel von 110 ° auf 45 ° verringern, wodurch ein effizientes Benetzung und Entfernen erreicht wird. Nach dem Reinigen muss es einen dreifachen Wasserwaschprozess durchlaufen, um sicherzustellen, dass der Lösungsmittelrückstand weniger als 0,5 ppm beträgt, um eine sekundäre Kontamination zu vermeiden.

Als ultimative Lösung stellt die Düsenersatztechnologie strenge Anforderungen an die Materialauswahl und die Verarbeitungsgenauigkeit vor. Die Düse aus flüssigem Kristallpolymer (LCP) hat eine 4-mal höhere Lösungsmittelresistenz als das von Polypropylen (PP) -Material, und die Wärmedeformationstemperatur kann 280 ℃ erreichen, was es zu offensichtlichen Vorteilen der Desinfektionsszenarien mit hoher Temperatur zeigt. Die Verarbeitungsgenauigkeit des Innendurchmessers muss im Bereich von ± 0,002 mm gesteuert werden, und die Oberflächenrauheit von Ra0,1 & mgr; m kann durch Mikro-Elektrodiskosten-Bearbeitungstechnologie erreicht werden. Diese Genauigkeit stellt sicher, dass der Variationskoeffizient (CV -Wert) der Tröpfchengrößenverteilung weniger als 5%beträgt.

Um das Verstopfungsproblem langfristig zu lösen, haben wir ein vorbeugendes Wartungssystem aufgebaut. Das feuchtigkeitsspendende Flüssigkeitskreislaufsystem bildet auf der Düsenoberfläche einen dicken Schmierfilm von 0,1 & mgr; m, wodurch die Trocknungsrate der Tinte um 60%reduziert wird. Diese Technologie hat einen kontinuierlichen Betrieb von 1500 Stunden erreicht, ohne in einer Textilfabrik zu verstopfen. Das tägliche Reinigungsverfahren verwendet die Technologie zur Unterdrucksexuzierung in Kombination mit einem 0,5 -mPa -Impulswasserstrom, um 95% der potenziellen Blockaden zu entfernen. Das Temperaturkontrollsystem begrenzt die Betriebstemperatur streng auf den Bereich von 20 bis 25 ° C, so dass die Viskositätsschwankung des Materials innerhalb von ± 3%gesteuert wird. Diese genaue Kontrolle reduziert das Verstopfungsrisiko erheblich.